Hochzeitsstyling-Tipps für jederMann – diese 7 No-Gos solltest du vermeiden!
Bei der Hochzeitsorganisation und nicht selten auch beim Hochzeitsstyling war ja gerne schnell mal über die Stränge geschlagen. In der Regel helfen die Trauzeigen bei der Auswahl deines perfekt sitzenden Anzugs, doch für den Fall der Fälle, dass doch etwas an deinem Outfit übersehen werden können, beugen wir mit unserer Liste vor.
Wenn du die folgenden 7 No-Gos bei dem Hochzeitsstylen vermeiden kannst, siehst du vielleicht sogar umwerfender als deine Braut aus!
1. Vollgestopfte Hosentaschen
Du hast zusammen mit deinen Trauzeugen mehrere Stunden für die Auswahl eines durchaus beachtlichen Anzugs gebraucht. Nun verdirb aber nicht alles, indem du die Hosentaschen mit Schlüsseln, Handy, Fotoapparat oder mit einer zusätzlichen Brille vollstopfst. Nimm nur das Allernötigste mit. So bleibt dein Anzug so ansehlich wie es sich die Gäste und deine Braut vorstellen. Schlüsselklimpern bei jedem Schritt auf dem Weg zum Altar möchte übrigens auch keiner hören.
2. Knitterfalten – der Hochzeisstyling-Feind!
Es wird dich keine grosse Mühe kosten, eine Woche vor dem grossen Tag dein Anzug zur Reinigung zu bringen. Besorg dir am besten auch einen Kleiderschutz, damit dein Anzug so knitterfrei wie möglich bleibt und jederzeit bereit zum Tragen ist. Alle Welt nimmt sich das vor, aber hierbei gibt es wirklich keine Ausrede! Du willst ja wohl nicht aussehen, wie frisch aus einer Mülltonne gezogen, oder?
3. Flecken sollen fern bleiben
Von Kopf bis Fuß einsauen, kannst du dich gerne beim Paintball oder Quad-Fahren an deinem Junggesellenabschied, aber schütze deinen Hochzeitsanzug vor Drecken und Flecken als ob es um dein Leben ginge. Denn genau wie der Hochzeitssytling-Feind Nummer 1 – Knitterfalten, lassen sich Kaffee-, Kuchen- oder Eiscreme-Flecken auf der schwarzen Hose oder dem weissen Hemd auch nicht wirklich gut sehen. Vermeide alles, was deinem Anzug gefährlich werden könnte! Kein Baby in die Arme nehmen und wenn du ein Krümmelmonster bist, wirst du an deinem Hochzeitstag wohl Diät halten müssen, wenn die dein Hochzeitsstyling heilig ist.
4. Weisse Socken
NIEMALS! Wenn, dann kombiniere wenigstens die weissen Socken mit einem weissen Anzug, ansonsten ist davon abzuraten. Bei etwas mehr Pepp und weniger Konventionen, besteht auch die Möglichkeit bunte Socken passend zur Fliege oder zur Krawatte zu kombinieren. Weisse Socken, vor allem wenn sie sichtbar sind, sind aber weder im Malleurlaub zu Adiletten noch am Alter angebracht. Wer also beim Hochzeitsstyling auf Nummer Sicher gehen möchte: Schwarz ist stilvoll und besonders zu einem klassischen schwarzen Anzug die bessere Wahl.
5. Schlecht frisiert sein
Du siehst in deinem Anzug makellos aus, das werden dir auch alle sagen. Eine zu lang-gewordene, verwuschelte oder Spliss-übersehte Haartolle wird den tollen Anzug aber wieder vollkommen zur Nichte machen und jeder wird nur dein Haupt anstarren, mit der Angst, dass eventuell ein Vöglein rausspringen könnte. Plane also circa eine Woche vor der Hochzeit einen Friseurbesuch mit ein. Sollte die Zeit dafür nicht reichen, kannst du immer noch deine Haare selbst ein wenig zurechtstutzen.
6. Nicht alle Farben passen zusammen
Zwischen Kostüm, Hemd, Krawatte, Gürtel und den Schuhen verliert Mann schnell die Übersicht bei der richtigen Farbwahl. Natürlich versuchst du etwas Aussergewöhnliches zusammenzustellen, aber dieses Wagnis kann auch in die Hose gehen. Wenn du dir nicht sicher bist, bleibe am besten beim klassischen Hochzeitsstyling: Schwarz, schwarz und nochmal schwarz. (Naja, und ein weisses Hemd.) Frage auf jeden Fall die Personen, denen du solche Beratungspositionen zutraust oder einen Herrenausstatter deines Vertrauens.
7. Hochzeitsstyling-No Go par excellence: Schlecht sitzender Anzug
Das ist wahrscheinlich der häufigste Fehler beim Hochzeitsstyling überhaupt! Für einen guten Anzug darf man keine Kosten scheuen und sollte die ebenfalls wichtigen Kleinigkeiten anpassen. Sparst du bei deinem Anzug oder nimmst dir nicht die Zeit genügende Modelle anzuprobieren, dann wirst du entweder wie ein Sack aussehen, schlimmstenfalls ein scheußlich gemustertes Jacket tragen (weil du auf Teufel komm raus, „edgy“ sein willst) oder nach 30min. mit einem Riss im Schritt deiner zu eng sitzenden, 50%-Rabatt Hose vor den Altar schreiten.
(Titelbild: flickr / Wolfgang Heitzer-Krichel, Vanessa Hayes, Flazingo Photos)
Tags: Anzug Fehler Heirat Hochzeits-Styling Hochzeitsanzug Hochzeitskleidung Styling trauzeugen aufgaben
